
Kette Radiolarit 10mm
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 56 g |
---|---|
Größe | 47,5 × 1 × 1 cm |
Material | |
Fundort | |
Steinsorten | |
Kugel Ø |
160,00 CHF inkl. MwSt
1 vorrätig
Kette Radiolarit 10mm
Fundort: Alp Flix
Region: Oberhalbstein – Graubünden – Schweiz
Farbe: bordeaux, braunrot, weinrot
Die heute, wie schon in der Vergangenheit über alle Meere verbreiteten Radiolarien werden den Protozoen zugeordnet. Das Vorkommen und die Bedeutung dieser Organismen bis ins Kambrium, also vor etwa 570 Millionen Jahren, gilt als gesichert. Dieses Tiefsee-Sediment besteht zum grossen Teil aus mikroskopisch kleinen, meist fein zertrümmerten Skeletten von Radiolarien (Strahlentierchen) sog. Protozoen mit Kiesel-(Quarz)-Skeletten. Die meist rote Farbe stammt vom Eisenoxyd (Hämatit). Radiolarit ist oft mit Eisen und Mangan versetzt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 56 g |
---|---|
Größe | 47,5 × 1 × 1 cm |
Material | |
Fundort | |
Steinsorten | |
Kugel Ø |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.