Eine Auswahl an Schweizer Steinen als Kartenset in BIld

Stein Schale Lapislazuli

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1903 g
Größe 29,5 × 20 × 6 cm
Steinsorten

Fundort

700,00 CHF inkl. MwSt

1 vorrätig

Stein Schale Lapislazuli

Fundort:  Anden – Nordchile – Südamerika
Farbe: tiefblau bis ultramarinblau, oft mit goldfarbenem Pyrit und weißen Calcitadern

Dieser prachtvolle blaue Stein stammt aus den Anden Nordchiles, insbesondere aus der Region Ovalle. Chile gehört neben Afghanistan zu den wenigen Ländern weltweit, in denen hochwertiger Lapislazuli abgebaut wird. Das Gestein besteht hauptsächlich aus dem Mineral Lazurit, das für die charakteristische tiefblaue Farbe verantwortlich ist. Begleitet wird es häufig von glänzenden Pyritkristallen (goldfarben) und Adern aus weißem Calcit.

Lapislazuli aus Chile ist bekannt für seinen besonders intensiven Blauton und die harmonische Verteilung der Pyritsprenkel, die ihm ein edles, fast mystisches Aussehen verleihen. Der Stein entsteht im Kontaktbereich zwischen kalkhaltigem Sedimentgestein und magmatischen Intrusionen – ein geologisch seltener und komplexer Bildungsprozess, der sich vor rund 400 bis 600 Millionen Jahren vollzog.

Bereits die präkolumbianischen Kulturen Südamerikas nutzten Lapislazuli für rituelle Gegenstände und Schmuck. Heute ist der chilenische Lapislazuli nicht nur ein Nationalstein, sondern auch ein weltweit geschätzter Schmuck- und Sammlerstein.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1903 g
Größe 29,5 × 20 × 6 cm
Steinsorten

Fundort

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Stein Schale Lapislazuli“
0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerWarenkorb